Die Lustpunkte der Frau
Es gibt bestimmte Punkte im Genitalbereich, die als Lustpunkte bezeichnet werden. Der G-Punkt ist wohl der bekannteste von ihnen. Es sind aber keine Punkte oder gar Knöpfe, die man drückt und dann sprießt die Lust. Es sind viel mehr Areale oder Bereiche, mal kleiner mal größer, die ein großes Lustempfinden haben oder aber erreichen können.
Leider sind sie selten lustvoll - dank eines überspannten Beckenboden zum Beispiel.
Diese Lustpunkte können aber noch viel mehr!
Vielleicht ist dir ja bekannt, dass vermehrt Oxytocin und Prolaktin gebildet werden kann, wenn die Brustwarzen stimuliert werden. Oxytocin ist Vielen ja als Kuschelhormon bekannt.
Dementsprechend liegt die Vermutung nahe, dass andere erogene Zonen bei Stimulierung ebenso eine vermehrte Hormonproduktion anregen wie dies bei den Brustwarzen geschieht.
Kann Lust therapeutisch sein?
Ja, definitiv! Dabei geht es nicht um Orgasmen, Höhepunkte und Ekstase. Es geht viel mehr um das Triggern eines Lustzustands, also um das Empfinden, dass sich in diesem Bereich nun Lust aufbauen kann, quasi eine neue Gehirn-Lustpunkt-Nervenverbindung.
Oft kann ein Lustempfinden überhaupt nicht oder nur schwer gespürt werden! Dass Genitalien und eigentlich auch der ganze Körper lustvoll sein sollten, ist Vielen gar nicht bewusst, denn sie haben sich an den schmerzenden, stechenden und/oder gefühllosen Normalzustand gewöhnt. Wenn nach Behandlungen zum ersten Mal kein Schmerz mehr da ist, sondern die Lust aktiviert wird, ist die Irritation groß: „Wie? Das geht auch ohne Schmerz?“ Ja!
„Ich spüre halt einfach nichts.“ ist kein Normalzustand.
Schmerzen sind kein Normalzustand.
Ich möchte in den nächsten Monaten und Jahren mehr zum Thema erogene Zonen und Hormonproduktion forschen. Es gibt viel zu wenig Forschung zu (nicht-pharmazeutischen) „Frauenthemen“. Erste Hypothesen sind schon aufgestellt! Vielleicht finden sich ja interessierte Probandinnen?
Hast du noch Fragen, dann schreibe mir gerne eine Mail.
⚜️
Ava Bonam
Heilpraktikerin für Frauenheilkunde & emotionsfokussierte Körpertherapie
♦ Du findest meine Naturheilpraxis auch auf Instagram unter @goldlilie_naturheilpraxis
◊ Für Termine und mehr Informationen zu meinen Behandlungen besuche meine Website: www.goldlilie.de
-----
Rechtlicher Hinweis
Die Inhalte dieser Seite dienen der Aufklärung in verschiedenen medizinischen Bereichen. Du solltest diese Seite aber nicht als alleinige Informationsquelle oder Inhalte als therapeutischen oder medizinischen Rat nutzen. Wende dich bei gesundheitlichen Beschwerden bitte immer an einen anerkannten Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker und nimm auch bitte keine Medikamente oder Heilkräuter ohne Rücksprache mit deinem Arzt oder Therapeuten ein.