Beckenboden Therapie in Berlin
In der körpertherapeutischen Frauenheilkunde widmen wir uns mit ausgiebig Zeit dem weiblichen Körper komplett: Bauch, Brüste, Vulva, Vagina und Anus sind je nach Fragestellung wichtigster Teil der körpertherapeutischen Behandlung. Aber nicht nur das, der Körper agiert als Einheit und deswegen schauen wir uns deinen Körper als Ganzes an. Mit dabei ist auch immer die Atmung, denn sie bildet die Basis der Körperarbeit.
Hier findest du eine Übersicht mit Themen, die ich in meiner Praxis schon behandelt habe.
Blasenprolaps
chronische Blasenentzündungen
Blaseninkontinenz
Blasenmyon
Taubheit und Schwellungen in der Vulva
Vulvodynia
Vulvarisse und -narben
Anorgasmia
abflauende Erregung
Perianale Narben
Eierstockzysten
Vaginarisse und -narben
Fehlpositionen des Uterus
Uterusprolaps
Midwife-Stretch vor der Geburt
Schmerzen beim Sex
Atrophische Vaginitis
Vaginalmyom
Analprolaps (Rektalprolaps)
Analfissuren
Hämorrhoiden
Fehlstellungen des Steißbeins
unbestimmte Bauchschmerzen
Blähungen
Verstopfung
verschiedene Verdauungsbeschwerden
Kaiserschnittnarben
Beckenbodenschwäche
Beckenbodenüberspannung
Neuralgien im Beckenbereich
Fehlstellungen des Beckens
Brustschmerzen und -ziehen
Narbenbehandlung nach Brust-OP
Verhärtungen im Brustgewebe
Brustmassage
Menopause
Endometriose
PCOS
Migräne
Körper nach Eileiterschwangerschaft
Schwangerschaftswunsch
Unfruchtbarkeit
Fehlgeburten
Menstruationsschmerzen
unterschiedliche Zyklusbeschwerden
(Interessiert dich auch der emotionale Aspekt von Körperarbeit? Dann schaue auch auf meiner Seite "emotionsfokussierte Körperarbeit" vorbei.)
Warum sollte eine Beckenboden Therapie ganzkörperlich sein?
Dein Körper ist ein komplexes System, in dem alles zusammenwirkt. Dein Beckenboden ist unter anderem Teil deiner Atmung und bewegt sich synchron mit deinem Zwerchfell. Du siehst, nun sind wir nicht nur bei deinem Beckenboden, sondern bewegen uns zum Übergang zwischen Brustkorb und Bauchraum. Wenn nun aber deine Körperhaltung im Allgemeinen so ist, dass deine Schultern eher nach vorne fallen, dann kann sich auch dein Zwerchfell nicht mehr optimal bewegen und somit auch nicht mehr dein Beckenboden. Wenn deine Schultern eher nach vorne fallen, dann hast du wahrscheinlich auch oft Nackenschmerzen und verspannte Schultern. Du siehst also, dass dein Beckenboden immer nur ganzkörperlich betrachtet werden kann. Eine Lösung kann stets nur im ganzen System "Körper" gefunden werden, nie nur an einer Stelle.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Die erste körpertherapeutische Frauenheilkunde-Sitzung dauert 3 Stunden. Folgetermine dauern zwischen 60 min bis 5 Stunden, je nach Behandlungsplan und Beschwerdebild. Jede Sitzung ist individuell und auf deine Beschwerden ausgerichtet. Vielleicht klingt das für dich sehr lange, aber du wirst schnell feststellen, dass dein Körper seine Zeit benötigt, um sich in der Tiefe zu verändern und da wir uns mit deinem ganzen Körper als komplexer Einheit auseinandersetzen, benötigt das seine Zeit und 3 Stunden vergehen dann schnell.
Wenn du im Vorfeld bestimmte Fragen hast, zwecks Behandlungsart, -ablauf, auch Ängste oder Bedenken, schreibe mir gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer. Dann können wir deine Fragen telefonisch klären.
Individuelle Angebote:
◊ Körpertherapeutische Fruchtbarkeitsbehandlungen bei Schwangerschaftswunsch
◊ Brustmassage
♦ Du findest mich auch auf Instagram unter @goldlilie_naturheilpraxis